"100% waschecht"

Peter Ismer:
stellt in dieser Gemeinschafts-Ausstellung seine Werke vor.

"100 % waschecht“ So lautet das Motto, unter dem sechs Frauen und zwei Männer der Künstlergruppe A.K.T. ihre höchst unterschiedlichen künstlerischen Positionen präsentieren:


Kunst, die sich gewaschen hat.

So malt zum Beispiel ELKE BODIN mit Pigmenten auf Holz
zum Thema „Frauen, waschen, Wäsche, waschecht“.

SIGRID KANTNER bringt hundertprozentige „Colorfast=Farbecht=Waschecht“-Graffiti in Mischtechnik
auf die Leinwand, während DAPHNE WU mit ihrem
Landart-Projekt „Spiralen“ der alten Idee der vier Elemente Wasser, Erde, Feuer, Luft total neues Leben einhaucht.

Als waschechter Langendreerer outet sich PETER ISMER,
dessen typische Aquarelle mit leisem Augenzwinkern eine
etwas andere Sicht auf seinen Stadtteil und das Ruhrgebiet
im Allgemeinen erzeugen.

„Alles Papperlapapp“ meint dagegen JÜRGEN POTTHOFF
und präsentiert Arbeiten aus einem seiner Meinung nach
buchstäblich unterschätzten - allerdings nicht waschfesten - Material.

Original und originell auch die „waschechten Kids“, die
GISELA TINNERMANN in Öl auf Leinwand bannt.

Wenn Collagen von Bochum und Umgebung aus Spachtel-masse, Acryl und Ölfarbe auf Leinwand entstehen, ist das echt GABRIELE SPITTHÖVER.

Wenn uns „Lebendige Vielfalt“ begegnet, dann weiß man natürlich, dass SIGRID BLOM-LAHME im Spiel ist, die die Farbenpracht der Natur mit ihren Bildern einfängt.

Acht ganz eigene und teilweise auch eigenwillige Sichtweisen, sich dem Motto

"100 % waschecht“ zu nähern, erwarten damit die Besucher, wenn die Halle 205 an der Hauptstraße in Langendreer an zwei Wochenenden im September zum Schauplatz der Ausstellung wird.

Die Vernissage findet am Samstag, 5. September, um 15:00 statt.